FINDE UND VERBINDE
Erfahrungen, die wirklich zählen.
Aktuelle Veranstaltungen:
Aus der Reihe: „Eine körperliche Reise zur Meditation“
Modul I: Lass es leicht sein
Der Seminarraum
Ablauf des Seminars
Freitag
Wir werden uns am Freitag, den 22. April um 17 Uhr im Seminarhaus von Schloss
Blumenthal, der sog. „Remise“ treffen, die dann für die Dauer des Workshops zu unserem Begegnungsort wird.
Sie ist ein ebenerdig gelegener großer Raum mit Parkett und Fußbodenheizung. Hier gibt
Andrew den Tipp, Euch mit Rutschsocken oder Gymnastikschuhen auszustatten, um zu
vermeiden, allzu schnell ins Rutschen zu kommen.
Weiterhin findet ihr dort auch in ausreichender Zahl Matten, Decken und Kissen, sofern ihr nicht Eure eigenen Lieblingsstücke mitbringen möchtet.
Im Vorraum gibt es eine Art Brunnen, der aktviertes Wasser spendet und kostenfrei von uns genutzt werden kann. Wer mag, darf gerne eine Flasche mitbringen, um auch während der Lektionen keinen Durst leiden zu müssen.
Unserem ersten Tun werden wir ein Abendessen gegen 19:30 Uhr folgen lassen und uns daran anschließend nochmals im Seminarraum versammeln.
Samstag
Den Samstag beginnen wir mit einem schönen Frühstück ab 8 Uhr und starten dann um 9 Uhr mit unserem Workshop.
Das Mittagessen werden wir ab ca. 12:30 Uhr einnehmen und nach einer Zeit der Privatheit gegen 14:30 Uhr mit unseren Lektionen fortfahren.
Ab ca. 18.30 Uhr gibt es Abendessen und auch an diesem Tag werden wir danach noch
fleißig unsere Horizonte erweitern….
Sonntag
Zur Begrüßung des neuen Morgens am Sonntag hat sich Andrew etwas Besonderes
ausgedacht. Daran anschließend werden wir in schon gewohnter Weise ab 8 Uhr
frühstücken. Der weitere Verlauf des Tages wird sich ähnlich gestalten wie am Samstag, nur mit dem Unterschied, dass wir uns gegen 17 Uhr dem Ende unseres Workshops nähern.
Wer auch diesen Tag noch in Ruhe ausklingen lassen möchte, dem sei gesagt: das Gasthaus bietet noch bis 21 Uhr warme Küche und hat bis 22 Uhr geöffnet.
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551 Aichach
Freitag, den 22. April (ab 17 Uhr) bis
Sonntag, den 24. April 2022
Modul I: Lass es leicht sein
In diesem Workshop lernst du deinen Körper auf lebendige Art und Weise in einen natürlichen Spannungszustand zu bringen. Zudem wirst du durch eine reflektierte Wahrnehmung in die Lage versetzt, dich von erstarrten Gewohnheiten zu befreien.
Dabei werden körperliche Abläufe leichter und der eigene Bewegungsspielraum vergrößert sich. Dein Selbst offenbart bisher unentdeckte Aspekte, wodurch neue Optionen im Denken, Fühlen und Handeln entstehen.
Mit anderen Worten:
Erfahre die Zusammenhänge von Denken, Fühlen und Handeln.
Unterbreche deine jahrelangen Gewohnheiten und erkenne deine unbewussten Verhaltens-und Bewegungsmuster. Lerne deinen permanenten Gedankenfluss zu beobachten und identifiziere dich nicht mit dem eigenen Verstand, sondern betrachte diese Gedanken als Phänomene.
Nimm deine reine Anwesenheit wahr!
Die körperliche Reise zur Leichtigkeit mit bewusster Wahrnehmung und gezielter Aufmerksamkeit ermöglicht dir einen natürlichen und neuen Umgang mit dir selbst.
Willkommen sind alle neugierigen Menschen!
Kursgebühr
Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt durch Überweisung auf das Konto der Naturheilpraxis Andrew Lutz.
Kontoinhaber: Andrew Lutz
Bank: Stadtsparkasse Augsburg
IBAN: DE25 7205 0000 0000 522664
BIC: AUGSDE77
Übernachtung:
Hotel Schloss Blumenthal
(Buchung erfolgt über Hotel Schloss Blumenthal
Tel.: 08251/8904300 direkt)
Anmeldung:
Für eine verbindliche Workshop-Anmeldung und Hotelbuchung benachrichtigt bitte Nicola Meeder via E-Mail nicola.meeder@finde-und-verbinde.de (Tel.: 0049 173/3112009)